
Partner in der Ausbildung
Auszubildende mit hohem Stellenwert
Die Nachwuchsförderung hat in der Geschäftsstelle einen hohen Stellenwert. Das Engagement reicht von der Gewinnung der jungen Leute durch viele Aktionen, z.B. bei der Kölner Handwerksmesse, bis hin zur Abnahme der Prüfungen. Die überbetriebliche Ausbildungsstätte Butzweilerhof, in der jedes Jahr rund 100 Lehrlinge des Maurer- und Fliesenlegerhandwerks in Theorie und Praxis geschult werden, spielt dabei eine zentrale Rolle. Darüber hinaus wurde die Kölner Innung von der Handwerkskammer dazu ermächtigt, die Zwischen- und Abschlußprüfungen für die Gesellen abzuhalten. Als Folge rief die Innung vor kurzem die traditionellen Lossprechungsfeiern wieder ins Leben.
Wie hält es die Baugewerks-Innung, die vor über 100 Jahren als “Innung der Maurer -und Steinmetzmeister Köln” gegründet wurde, generell mit der Tradition ?
Wegen der Tradition interessiert sich heute kaum noch jemand für die Innung. Dennoch greift die Innung traditionelle Elemente auf, wenn sie mit ihrem Verständnis als Wirtschaftsverband zu verknüpfen sind.
So zum Beispiel den Innungstag, an dem die Kontaktpflege im Vordergrund steht sowie die Senioren- und Juniorenkreise.
Sie suchen nach einem passenden Baugewerks-Betrieb in Ihrer Nähe? Hier finden Sie Ihren Profi schnell und zielsicher.

Du interessierst dich für einen spannenden und zukunftssicheren Beruf mit viel Perspektive und Innovation? Hier kannst Du dich informieren.
Gerne kannst Du uns auch persönlich kontaktieren unter:
Baugewerks-Innung Köln und Rhein-Erft
Kölner Str. 2
50226 Frechen
02234/911880
