
Überregionales Netzwerk
Auch überregional arbeitet die Kölner Baugewerks – Innung in einem Netzwerk. Nur so ist eine effiziente Mitgliederbetreuung möglich. Ein Beispiel aus einem der brisantesten Beratungsfelder ist: “Mit welchen Tarifabschlüssen soll ich meine Angebote kalkulieren ?”, fragen viele Bauunternehmer schon früh im Jahr an.
Die Tarifabschlüsse sind meist erst Anfang April spruchreif. Dadurch, dass die Kölner Baugewerks-Innung ständigen Kontakt zum Bundesverband in Berlin sowie zum Landesverband in Düsseldorf hat und darüber hinaus im Sozialpolitischen Ausschuss des Baugewerbes vertreten ist, erhalten die Innungsmitglieder schon früh eine ungefähre Vorstellung von den neuen Tarifen.
Teil des Netzwerkes der Kölner Baugewerks-Innung sind auch die Mitgliedschaften in der Kreishandwerkerschaft und die Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer, die die Meisterprüfung abnimmt. Dagegen werden die Gesellen- Zwischenprüfungen und die Abschlußprüfungen der Auszubildenden von der hauptamtlichen Geschäftsstelle der Baugewerks-Innung vorbereitet und von den Gesellenprüfungsausschüssen übernommen.
Sie suchen nach einem passenden Baugewerks-Betrieb in Ihrer Nähe? Hier finden Sie Ihren Profi schnell und zielsicher.

Du interessierst dich für einen spannenden und zukunftssicheren Beruf mit viel Perspektive und Innovation? Hier kannst Du dich informieren.
Gerne kannst Du uns auch persönlich kontaktieren unter:
Baugewerks-Innung Köln und Rhein-Erft
Kölner Str. 2
50226 Frechen
02234/911880
